Über mich

Michi030418_349-3

Geboren 1964 in Wels.

Aus- und Weiterbildungen

  • Instrumentalpädagogisches Studium in Linz und Wien
  • Masterstudium Musikvermittlung
  • 1-jährige Weiterbildung Musiktherapie am Bodensee Institut Bregenz
  • Follow Up-Seminare „Improvisation in der Musiktherapie“ bei Fritz Hegi
  • 1-jährige Ausbildung in systemischer Aufstellarbeit „So Ham“ bei Christl Lieben, Follow Ups.
  • Systemisches Coaching, Fab Organos Linz
  • Intuitionstraining mit Helen L. Stewart
  • Mehrteilige Ausbildung in spirituell-systemischer Aufstellarbeit bei Siegfried Essen inkl. abschliessendem Dialogseminar mit Siegfried Essen und Matthias Varga von Kibéd, Follow Ups.
  • Systemische Rituale mit Daan van Kampenhout, der von der Kunst kommend Schamanismus, Aufstellarbeit und Musik verbindet. Follow Ups.
  • Aufstellungen und Dialogarbeit (Eelco de Geus)

Zur Zeit unterrichte ich an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz Gitarre und leite den Lehrgang für Elementares Musizieren an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Im Bereich Musikvermittlung war ich viele Jahre hindurch an der Konzeption und Durchführung interaktiver Konzerte für junges und erwachsenes Publikum beteiligt.

Parallel dazu arbeite ich in als systemischer Coach vorwiegend mit Aufstellungen in freier Praxis als Sozial- und Lebensberaterin in Ausbildung unter Supervision

Elementares Musizieren ermöglicht Begegnungen mit Menschen und dem Musischen. Das Musische wiederum weist auf viele Aspekte des Menschseins hin. Kreative Prozesse zu initiieren und zu begleiten steht im Zentrum meiner Arbeit.  In meiner Lehrtätigkeit begegne ich vielen Menschen und beinahe ebenso vielen Zugängen zur Musik: Vom Kind, das frei und unbefangen Töne und Klänge produziert, sich von ihnen überraschen lässt und neugierig weiter Fäden spinnt bis hin zu Erwachsenen. Laien, manche mit zwiespältigen Erfahrungen in der eigenen Kindheit und Jugend, beschreiten ebenso wie Musiker und Musikerinnen neue Wege des klingenden Selbstausdrucks.

Bereits früh hat mein Interesse der Musiktherapie gegolten und den Überschneidungen von Elementarem Musizieren, Improvisieren und möglichen heilenden Effekten. In meiner Arbeit geht es mir sehr darum, Ressourcen und Potentiale (wieder)zuentdecken und Entwicklungsmöglichkeiten zu stärken. Aufstellarbeit, so wie ich sie heute verstehe, steht ebenso in starkem Bezug zu Ressourcen des Menschen. Mehr darüber können Sie im Kapitel über Aufstellarbeit nachlesen.

Ausgelöst durch den plötzlichen Tod meines Mannes im Sommer 2017 befasse ich mich intensiv mit Trauer in ihrer Vielfalt, dem Schmerz und und den neuen Möglichkeiten, die durch den Prozess erkennbar werden. Als Konsequenz daraus ist das Angebot des Trauerurlaubs entstanden.

1 Kommentar zu „Über mich

  1. Marion Matheisl 31. Mai 2019 — 17:09

    Sehr interessant für mich, ist sicher eine sehr gute Möglichkeit Trauer zu verarbeiten…ich bin selbst zur Zeit in einer sehr unruhigen Phas, da ich im Sommer 2018 meinen Mann plötzlich verloren hab.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close